Termine
07. Dezember - Nikolausturnier mit Fest
Archiv
Erstes Rally Obedience Turnier in Brandenburg Havel – Ein voller Erfolg!
Am 29.09.25 war es endlich soweit: Die Hundeschule „Nah- und Fern“ von Anne Neumann richtete in Zusammenarbeit mit dem SV Verein OG Brandenburg Stadt das erste Rally Obedience Turnier in Brandenburg Havel aus. Bei strahlendem Sonnenschein und hervorragender Stimmung versammelten sich 58 Hundefreunde, um ihre vierbeinigen Begleiter im Wettkampf zu zeigen, was sie gelernt hatten.
Das Turnier bot verschiedene Klassen an: die Seniorengruppe, die Beginner und die Fortgeschrittenen in den Klassen 1 bis 3. Das große Teilnehmerfeld zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig Rally Obedience ist und wie unterschiedlich die Teams aus Mensch und Hund zusammenarbeiten können. Es war eine wahre Freude zu beobachten, wie die Teilnehmer mit ihren Hunden die Parcours absolvierten. Jedes Team gab sein Bestes, und die Aufregung war bei vielen deutlich spürbar.
Besonders erfreulich war der erfolgreiche Auftritt der zwei Teilnehmer aus dem Verein der Ortsgruppe. Anne Neumann selbst konnte mit ihren beiden Hunden vorzügliche Bewertungen erreichen und zeigte damit, dass intensive Trainingsarbeit und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund Früchte tragen. Die Zuschauer waren begeistert von den Darbietungen und applaudierten begeistert nach jedem Durchgang.
Neben den spannenden Wettkämpfen gab es auch viele Gelegenheiten für nette Gespräche und einen Austausch unter den Hundeliebhabern. Die passende Kulisse bei bestem Wetter trug dazu bei, dass die Atmosphäre einfach großartig war. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Leckeres Essen rundete das Ganze ab und sorgte dafür, dass sowohl Zweibeiner als auch Vierbeiner gestärkt sind für die nächsten Herausforderungen.
Insgesamt war das erste Rally Obedience Turnier in Brandenburg Havel ein voller Erfolg. Ein großes Dankeschön an alle Organisatoren, Teilnehmer und Zuschauer – es war ein unvergesslicher Tag voller Spaß und Begeisterung für den Hundesport!
weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden.
Wie jedes Jahr veranstaltete die Ortsgruppe Brandenburg Stadt das Osterfest. Trotz anfangs regnerischem Wetter, konnten wir viele Besucher empfangen und die Stimmung blieb heiter. Der Trainingsplatz wurde zu einem Osterparcours verwandelt der viel gutes Feedback einfangen konnte. Die Hunde sprangen über Hürden, rannten durch Tunnel, balancierten auf Baumstämme und verewigten ihre Pfote auf kleinen Stoff-Ostereiern. Auch die Hundeführer mussten einen Eierparcours bestreiten und bunte Bälle zum Osterhasen ins Osternest werfen. Danach konnten sich alle bei einer Bratwurst oder bei Kaffee und Kuchen stärken.
weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden.
Am 30.03.25 trafen wir uns zum ersten Stadtspaziergang im Jahr 2025. Bei Wind und Regen starteten wir am Wiesenweg und unser Weg verlief entlang der Havel über 4 Brücken. Entgegenkommende Fußgänger und Fahrradfahrer waren für die Hunde kein Problem und sie blieben souverän. Am Platz der alten Feuerwache bauten wir noch ein kleines Gruppentraining ein, bevor es dann zurück zum Parkplatz ging.
weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden.
Hundeplatz Faschingstraining! (02.03.2025) Der heutige Faschingsparcours lockte mit Tunnel, Labyrinth und Wippe. Hunde und Halter trugen lustige Kostüme, Papierschlangen dienten als Leinen. Luftballons störten nicht, Slalom und Sprünge gelangen, danach folgte ein Kunststück. Der Hundeführer fing die Kamelle in Form von Leckerli, die der Hund im Bällebad suchen durfte. Kaffee, Kuchen und Sonnenschein krönten den Tag.
weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden.
Heute am 08.12.24 wurde das Gruppentraining etwas abgewandelt und wir feierten unser Nikolausfest. Nachdem alle versuchten das Nikolaushaus abzulaufen, musste ein kleiner Parcours bewältigt werden um dann noch mit dem Schlitten zum Weihnachtsbaum zu kommen und diesen zu schmücken. Zum Schluss versammelten sich alle Hunde mit ihren Hundeführern um den Baum, um bei einer lustigen Weihnachtsgeschichte noch letzte Übungen zu zeigen. Dann gab's natürlich noch Geschenke. Bei leckerer Bratwurst, Salat und tollen Weihnachtsleckereien war die Stimmung Super. Danke an alle Helfer!
weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden
Unter dem Motto "Die Wiesn rufen" fand unser diesjähriges Oktoberfest am 27.10.24 statt. Bei landestypischen Spielen für Mensch und Hund hatte jeder Spaß und konnte sein Können unter Beweis stellen. Ob beim Stiefelweitwurf, Ringe werfen, Büchsen schupsen, Hämmern oder dem Maßkrug stemmen, kam bei bayrischer Musik keine Langweile auf. Die Hunde konnten im Tunnelchaos, verrückten Labyrinth oder beim jährlichen Parcours von Herrchen oder Frauchen geführt werden. Es war eine entspannte Veranstaltung mit vielen netten Besuchern und tollen Gesprächen. Nebenbei kam auch ein ordentliches Sümmchen für das Brandenburger Tierheim zusammen, welches wir mit Freude spenden werden. Vielen Dank für euer Vertrauen!
weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden
Am Sonntag, den 08.09.24 trafen wir uns auf dem Neustädtischen Markt, um ein kleines Training abseits des Hundeplatzes durchzuführen. Es ging Richtung Packhof-Gelände, wo ein kleines Gruppentraining unter dem Thema "Sozialisierung" und "Giftköder" stattfand. Zu Gute kamen uns unter anderem mehrere Radfahrer, sowie fremde Hunde und Seniorengruppen. Hier zeigten sich unsere Hunde sehr souverän. Nachdem unser Stadttraining beendet war, gab es für unsere Hunde eine kleine Abkühlung in der Havel mit anschließendem Eis essen.
weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden
Bei sonnigen Wetter und guter Laune fand unser diesjähriges Sommerfest statt. Bei einem spannenden Fünfkampf Wettbewerb für unsere Mensch-Hunde-Teams wurden sportliche Maßstäbe gesetzt und manch verborgenes Talent entdeckt. Respekt für die tollen Leistungen.
weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden
Am 14.07.24 fand bei dem SV Hundesportverein Ortgruppe Brandenburg Stadt ein offenes Training statt. Dabei wurden den Besuchern die Hundesportarten Rally Obedience und Hoopers vorgestellt und auch Möglichkeiten aufgezeigt den Hund beim Suchen oder Parcoursarbeit auszulasten. Ein umfangreiches Gruppentraining sowie eine Probeprüfung als Begleithund wurde ebenfalls vorgeführt. Diese gelungene Veranstaltung wird im Herbst wiederholt.
weitere Bilder sind in der Fotogalerie zu finden